Was ist eine Fettauffangschale?
Die Fettauffangschale ist dazu bestimmt, verbrauchtes Frittierfett zu transportieren und als Abfall zu entsorgen. Das Produkt besteht vollständig aus verzinktem Stahlblech und hat das Aussehen eines Stahleimers.
Die Schale hat zwei hitzebeständige Griffe, die den Transport von Altfett bequem und sicher machen und außerdem einen Deckel, der verhindert, dass das Fett aus dem Eimer tropft. Sie verfügt über einen Sicherheitsverschluss, der sich beim Tragen des Eimers automatisch schließt, und die Fettauffangschale ist mit Öffnungen zum lüften ausgestattet.
Wann wird eine Fettauffangschale verwendet?
Wenn Sie täglich frittieren, wird das Frittierfett schnell oll. Deshalb ist es wichtig, altes Fett so schnell wie möglich durch sauberes Frittierfett zu ersetzen. Davon profitiert nicht nur der Geschmack der frischen Pommes Frites und Snacks, sondern auch die Gesundheit Ihrer Gäste. Um altes Fett hygienisch und sicher zu entfernen und zu entsorgen, sind Fettauffangschalen die beste Lösung.
Zuverlässige Produkte und Materialien
Das Auffangen von altem Frittierfett in einer Fettauffangschale muss ebenso reibungslos und sicher funktionieren wie das Ausgießen. Daher ist es ratsam, sich für Qualität zu entscheiden.
Bei XXLgastro werden Sie Qualität, einen guten Preis und Sicherheit in einem erhalten, wenn Sie sich bspw. für die Fettauffangschalen von Bartscher entscheiden. Der Deckel ist ideal zum sicheren Ausgießen von altem Fett und die Materialien sind für eine jahrelange Lebensdauer ausgelegt.
Benötigen Sie eine Beratung?
Möchten Sie mehr über unsere Fettauffangschalen erfahren? Oder haben Sie eine Frage an uns? Dann wenden Sie sich an unser Team. Sie sind 24/7 für Sie bereit.