Casselin - 2 Kammer Pizzaofen 400 - 3,4kW - B 550 x T 536 x H 488 mm
1.090,61 € exkl. MwSt.
1.297,83 € inkl. MwSt.
3 - 5 Werktage
1.297,83 € inkl. MwSt.
3 - 5 Werktage
14,84 € inkl. MwSt.
3 - 5 Werktage
- Aluminium und Holz
- Länge 79 cm, Schaufelgröße 35 x 30 cm, Gewicht 620 g
- Entwickelt für professionelle Gastronomie
29,26 € inkl. MwSt.
1 - 3 Werktage
- Teigbehälter aus Polyethylen
- Hygienisches und robustes Material
- Stapelbar und leicht zu reinigen
16,92 € inkl. MwSt.
Spezifikationen:
- Edelstahl AISI 430
- Abmessungen der 2 Kammern: 410 x 370 x 90 mm < li >Doppeltes Ober- und Unterhitzesystem
- Ein-/Ausschalter für jede Kammer
- Zeitschaltuhr für jede Kammer
- Feuerfester Steinboden Dicke 13,5 mm
- Temperatur von 50°C bis 400°C
- Leistung: 3400 W / 230 V
- Maße: B 550 x T 536 x H 488 mm li>
- Gewicht: 39,3 Kg
Gebrauchsanweisung
Das Gerät muss vollständig aus der Verpackung genommen werden. Alle Schutzvorrichtungen müssen vollständig entfernt werden.
Stellen Sie das Gerät aufrecht auf eine feste, ebene Fläche. Stellen Sie das Gerät niemals auf eine brennbare Oberfläche.
Stellen Sie den Backofen nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Heizgeräten auf.
Es ist verboten, auf dem Gerät oder in einem unteren Abstand von 10 cm vom Gerät abzustellen brennbare Gegenstände.
Sicherheitsabstände für brennbare Materialien entsprechend ihrem Entflammbarkeitsgrad:
A nicht brennbar: Granit, Sandstein, Beton, Ziegel, Keramikfliesen, Putz.
B schwer entflammbar: Scharfsinn , heraclitus, lihnos, itaver.
C1 schwer entflammbar: Holz von Laubbäumen, Sperrholz, Hartpapier, Umakart.
C2 mittel entflammbar: Spanplatten, Solodur, Kork, Gummi, Beschichtungen.
C3 Leicht entflammbar: Holzfaserplatten, Styropor, Polyurethan, PVC.
Elektrokabel müssen mit mindestens 16 Ampere abgesichert sein. Das Gerät muss direkt an eine Wandsteckdose angeschlossen werden. Die Verwendung einer Steckdosenleiste führt zum Auslösen des Geräts.
Wenn das Gerät an einer Wand aufgestellt wird, muss es einer Temperatur von 60 °C standhalten. Ist dies nicht der Fall, muss unbedingt eine Schutzschicht eingelegt werden.
Achten Sie darauf, dass alle zur Belüftung vorgesehenen Öffnungen frei sind.
Reinigen Sie alle Teile des Gerätes vor Gebrauch mit einem geeigneten Mittel. Die Steuerbox darf nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät so aufgestellt wird, dass der Benutzer genügend Platz zum Bedienen hat.
VERWENDUNG
Schließen Sie den Backofen an das Stromkabel an.
Beim Einschalten und in den ersten Minuten kommt es durch die verwendeten Wärmeisolatoren und Fettrückstände zu Rauchbildung und einem unangenehmen Geruch. Beim ersten Einschalten ist es ratsam, den Raum gut zu lüften und den Backofen ohne Inhalt 20-30 Minuten bei maximaler Leistung zu betreiben.
Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Knopf (A) des Timer im Uhrzeigersinn und stellen Sie die gewünschte Zeit zwischen 0 und 15 Minuten ein. Die orangefarbene Kontrolllampe (B) leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Um den Backofen im Dauerbetrieb zu verwenden, stellen Sie den Timer auf die Position „manuell“, indem Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierung befindet sich in der Position ON.
Um die Ofentemperatur einzustellen, drehen Sie den Thermostatknopf (D) im Uhrzeigersinn und stellen Sie die gewünschte Temperatur zwischen 50°C und 400°C ein. Das grüne Licht (C) erlischt, wenn die Temperatur erreicht ist. Um die Heizelemente vor der programmierten Zeit auszuschalten, drehen Sie den Timer-Knopf vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn und bringen Sie die Markierung wieder auf Position 0.
Warnung: Wenden Sie bei diesem Vorgang keine Gewalt an, es besteht die Gefahr, dass der Timer irreparabel beschädigt wird.
Öffnen und schließen Sie die Ofentür mit den Griffen.
Stecken Sie nicht mit den Händen in den Ofen, wenn dieser eingeschaltet oder noch heiß ist.
Verwenden Sie keine Handschuhe und Utensilien, die für diese Art des Garens geeignet sind.< /p>
Zustand: | Neu |
---|