
Ostern - der Kundenmagnet nach Weihnachten
Verpassen Sie nicht die umsatzstärkste Zeit nach Weihnachten und Valentinstag. Ostern ist bekannt für Schokolade, Blumen, Ferien, Familienfeste und einen Restaurantbesuch. Es ist die Zeit, in der Menschen zusammenkommen, um ihre Liebe und Freude zu teilen, und Essen ist oft der gemeinsame Nenner, der alle verbindet. Für viele Restaurants, Cateringunternehmen und Hotels ist Ostern eine Gelegenheit, ihr Geschäft anzukurbeln und mehr Umsatz zu generieren.
Daher empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig auf den großen Kundenansturm mit funktionierenden Geräten und ausreichend Personal vorzubereiten.
Tipps für Hotels und Gastronomiebetriebe, um den Umsatz zu Ostern zu steigern.
Der Osterbrunch
Ein Osterbrunch ist eine großartige Möglichkeit, um Kunden anzulocken und ihnen ein besonderes Erlebnis zu bieten. Sie können ein Buffet mit klassischen Ostergerichten wie gebratenem Schinken, Lachs, Eiern und Frühlingsgemüse anbieten. Fügen Sie auch einige besondere Leckereien hinzu, wie zum Beispiel hausgemachte Osterhasenkekse (Rezept unten).
Ein spezielles Ostermenü
Viele Menschen feiern Ostern zu Hause mit ihren Familien und Freunden. Bieten Sie ein spezielles Ostermenü zum Mitnehmen an, das den Kunden Zeit und Mühe spart, um ein Festessen zu planen. Stellen Sie sicher, dass das Menü ein breites Angebot hat und für jeden Geschmack etwas bietet. Dazu wählen Sie hochwertige Verpackungen.
Ostereiersuchen für Kinder
Veranstalten Sie eine Eiersuche für Kinder. Die Eiersuche ist ein Klassiker für Ostern und eine großartige Möglichkeit, um Familien anzulocken. Sie können eine Eiersuche in Ihrem Restaurant oder Hotel veranstalten und den Kindern kleine Preise für das Finden von Ostereiern geben. Stellen Sie sicher, dass Sie auch für die Eltern etwas anbieten, wie zum Beispiel ein Glas Sekt oder andere Getränke.
Osterdrinks
Bieten Sie spezielle Ostergetränke wie Ostercocktails, frischgepresste Säfte oder Eierlikör an, um das Osterfest zu feiern. Sie können auch ein besonderes Osterbier oder einen Wein anbieten, der gut zu den Ostergerichten passt.
Oster-Dekoration
Eine ansprechende Osterdekoration ist eine großartige Möglichkeit, um Kunden anzulocken und in Feststimmung zu bringen. Sie können Osterhasen, Eier und Osterglocken in Ihrer Dekoration verwenden, um eine fröhliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Auch Tischdecken, und eine fröhliche Farbe durch spezielle Gläser oder Geschirr sind eine nette Idee, um den Frühling einzuleiten.
Ein Rezept für bunte Osterkekse
Zutaten für den Teig:
- 300g Mehl
- 200g Butter (in Stücken)
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
Zutaten für die Verzierung:
- 250g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Wasser
- Lebensmittelfarbe (in beliebigen Farben)
- Bunte Perlen
Zubereitung der Osterkekse:
- Geben Sie abgewogen Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Ei in eine Schüssel und kneten Sie alles mit Ihrer Teigknetmaschine zu einem glatten Teig. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein. Lassen Sie den Teig für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick aus und stechen Sie mit Osterformen wie Ostereiern, Küken, Blumen oder Osterhasen die Kekse aus. Legen Sie die Kekse auf mit Backpapier belegte Backbleche und heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Backen Sie die Kekse für 8-12 Minuten goldgelb. Lassen Sie sie danach auf einem Rost auskühlen.
- Rühren Sie Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser glatt und färben Sie den Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe ein. Füllen Sie den Zuckerguss in einen Einwegspritzbeutel und schneiden Sie die Spitze nur wenige Millimeter breit ab. Verzieren Sie die Osterkekse nach Belieben mit Zuckerguss und Perlen. Lassen Sie die Kekse vollständig trocknen.
Tipp für Ostern im Hotel oder Restaurant:
Servieren Sie die Kekse an Ihrer Rezeption oder auf dem Buffet in schicken Einmachgläsern.
Wir von XXLgastro wünschen Ihnen und Ihrem Team eine schöne und erfolgreiche Osterzeit!