Zum Hauptinhalt springen

NEU: Jetzt einloggen und als Geschäftskunde auf Rechnung bestellen. *

NEU: Einfach unter „Mein Konto“ einloggen und als Geschäftskunde bequem auf Rechnung bestellen. *

Gastro-Experte
Kundenorientierter Service
10+ Jahre Erfahrung
Für Firmen: Kauf auf Rechnung
Neue Nummer! 📞 0800 995 4278
| Geschäftskunde
Zur Startseite wechseln

Heißgetränkespender


Ein Heißgetränkespender hält Kaffee, Tee oder Glühwein zuverlässig warm und sorgt in Gastronomien, Hotels, Bars oder beim Catering für einen reibungslosen Service. Verschiedene Modelle mit passender Kapazität sorgen für Effizienz, Hygiene und gleichbleibende Qualität.

xxlgastro.de Reviews with ekomi.de
Benutzen Sie unsere Produktfilter
Ihr Spezialist für Gastro Ihr Spezialist für Gastro
mit erfahrenen Produktexperten
Credit card icon Sicher bezahlen
mit vertrauenswürdigen Anbietern
Delivery truck icon 100 % Garantie 
bei beschädigter Lieferung
Individuelle Beratung
durch persönliche Ansprechpartner
Edelstahl-Getränkespender mit Zapfhahn, Füllstandsanzeige und Temperaturregler

Heißgetränkespender kaufen: auf diese Punkte sollten Sie achten


Bei XXLgastro finden Sie eine große Auswahl an Heißgetränkespendern für die Gastro. Beachten Sie bei der Wahl des richtigen Heißgetränkespenders folgende Faktoren:

  • Breite: bis > 400 mm

  • Tiefe: bis > 440 mm

  • Höhe: bis > 600 mm

  • Farbe: Silber, Grau, Weiß, Taupe

  • Spannung: 230 oder 400 V

  • Außenmaterial: Edelstahl, Metall, Plastik

  • Temperatur: 30 bis 110 °C

Nutzen Sie unsere praktische Filterfunktion, um den idealen Heißgetränke- bzw. Glühweinspender für Sie zu finden!

Welche Vorteile haben Heißgetränkespender?

Ein Heißgetränkespender überzeugt in der Gastro durch Effizienz, Zuverlässigkeit und eine gleichbleibende Qualität der Getränke. Die Ausgabe erfolgt gleichmäßig und spart Zeit im Service.

Effizienz und Zuverlässigkeit

Ein Heißgetränkespender sorgt für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Gastronomiebetrieb. Besonders in Stoßzeiten ist entscheidend, dass Getränke schnell, gleichmäßig und in passender Temperatur bereitgestellt werden. Viele Betriebe setzen daher bewusst für Getränke wie Glühwein einen Spender ein, um auch bei hohem Andrang verlässlich arbeiten zu können.

  • Eine gleichbleibende Temperatur sorgt für eine optimale Getränkequalität

  • Eine schnelle Ausgabe steigert die Kundenzufriedenheit

  • Energieverbrauch wird durch isolierte Behälter reduziert

Qualität und Langlebigkeit

Ein Heißgetränkespender in hochwertiger Verarbeitung sollte Belastungen des Gastroalltags zuverlässig standhalten und somit langfristig den Investitionswert sichern. Für den saisonalen Einsatz lohnt es sich ebenfalls, gezielt einen Glühweinspender zu kaufen.

  • Robuste Bauweise für den täglichen Einsatz

  • Edelstahlkomponenten für die Einhaltung hygienische Standards

  • Langfristige Investition durch eine hohe Widerstandsfähigkeit

Ein Glühweinhitzer in der Gastro bringt den Vorteil, dass er speziell für saisonale Getränke entwickelt wurde.

Welche Modelle gibt es bei Heißgetränkespendern?

Ein Heißgetränkespender ist in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich, um unterschiedliche Anforderungen in der Gastronomie abzudecken. Unsere Modelle reichen von kleineren Geräten für Bars bis hin zu großvolumigen Anlagen für Hotelketten oder Restaurants. Die Auswahl hängt davon ab, wie viele Heißgetränke in einem bestimmten Zeitraum ausgegeben werden.

Glühwein- und Heißwasserkessel

Glühwein- und Heißwasserkessel sorgen für eine gleichbleibend hohe Temperatur über einen längeren Zeitraum. Diese Glühweinspender eignen sich besonders für größere Gastronomiebetriebe mit hohem Durchsatz und sind häufig Teil einer Buffetstation mit Chafing Dishes.

  • Ideal für die kontinuierliche Ausgabe großer Mengen

  • Hohe Kapazität und robuste Bauweise

  • Geeignet für Kantinen und Catering

Großer Glühweintopf mit Deckel, Auslaufhahn und Temperatursteuerung

Glühwein-Einkochtöpfe

Glühwein-Einkochtöpfe sind besonders für saisonale Anlässe beliebt. Mit einem solchen Heißgetränkespender lassen sich Getränke gleichmäßig erhitzen und über längere Zeit hinweg warmhalten. Viele Betriebe entscheiden sich bewusst dafür, einen Glühweinspender kaufen zu wollen, um das Wintergeschäft professionell abzudecken. Für Catering und Events werden sie häufig gemeinsam mit Thermobehältern genutzt, um die Ausgabe zu vereinfachen.

  • Klassische Variante für saisonale Events

  • Einfache Bedienung und gute Wärmeverteilung

  • Häufig genutzt in Hotellerie oder Catering

Wasserkocher

Wasserkocher sind kompakte Geräte, die sich für kleinere Gastronomiebetriebe und Hotelküchen eignen. Sie überzeugen durch eine schnelle Aufheizzeit und sind ideal, wenn nur ein begrenzter Platz zur Verfügung steht. Besonders praktisch sind sie in Kombination mit Thermoskannen und Tassenwärmern, die vorbereitete Getränke lange warmhalten.

  • Praktische Lösung für kleinere Betriebe

  • Einfaches Handling bei geringem Platzbedarf

  • Heizt schnell Tee oder Kaffee auf

Heißwasser- und Heißmilchspender

Heißwasserspender und Heißmilchspender eignen sich für die Zubereitung verschiedener Getränke. Ein Heißgetränkespender in dieser Form erleichtert den Service in Cafés, Hotels und Kantinen durch eine hygienische Ausgabe.

  • Vielseitig einsetzbar für Kaffee, Tee oder Milchgetränke

  • Hygienische Ausgabe über Zapfhähne

  • Unterschiedliche Größen für eine flexible Nutzung 

Glühwein-Zapfanlage mit zwei Hähnen, aus der Glühwein in ein Glas gezapft wird

Glühweinzapfanlage

Glühweinzapfer sind speziell auf die Anforderungen der Gastronomie abgestimmt. Sie erlauben eine direkte und effiziente Ausgabe, die bei Veranstaltungen und Gesellschaften besonders geschätzt wird. Gerade bei Outdoor-Events werden Spender für Glühwein häufig zusammen mit Suppenkesseln oder Würstchenwärmern genutzt.

  • Speziell für die Gastronomie geeignet

  • Hoher Komfort durch die direkte Ausgabe über einen Zapfhahn

  • Professionelle Lösung für Events

Neben Heißgetränkespendern verfügen wir von XXLgastro auch über KaffeemaschinenKakaospender und Saftpressen. Damit können Sie eine Vielfalt an Getränken anbieten und den Gästen problemlos ihre Wünsche servieren.

Materialien von Heißgetränkespendern

Das Material und die Bauweise sind entscheidend für Langlebigkeit und Hygiene. Ein Heißgetränkespender besteht häufig aus Edelstahl, da das Material robust, leicht zu reinigen und besonders hygienisch ist. Modelle aus Kunststoff oder Metall kommen ebenfalls zum Einsatz, meist jedoch in kleineren Betrieben.

  • Edelstahl: langlebig, korrosionsbeständig, leicht zu reinigen

  • Metall: stabil, preislich attraktiv, gute Wärmeleitung

  • Plastik: leicht, günstig, jedoch eingeschränkt langlebig

Ein hochwertiger Aufbau bedeutet ein besseres Handling und weniger Wartungsaufwand. Besondere Aufmerksamkeit verdient die doppelwandige Isolierung, die Getränke lange auf Temperatur hält und gleichzeitig Energie spart. Der Einsatz eines Glühweinzapfers wird dadurch besonders effizient.

Benutzerfreundlichkeit und praktische Funktionen von Heißgetränkespendern

Ein moderner Heißgetränkespender überzeugt durch eine einfache Bedienung und durchdachte Funktionen. Für die Gastronomie sind programmierbare Temperaturstufen und leicht verständliche Bedienelemente relevant.

Die Reinigung erfolgt häufig durch herausnehmbare Behälter und glatte Oberflächen, die Rückstände verhindern. Möchten Sie einen Heißgetränkespender erwerben, profitieren Sie von Modellen zahlreichen Funktionen:

  • Thermostatische Regelung: exakte Temperatursteuerung von 30 bis 110 °C

  • Rührwerke: gleichmäßiges Durchmischen bei Glühwein oder Kakao

  • Zapfhähne: hygienische und schnelle Ausgabe

Ein Heißgetränkespender für die Gastro sollte sich intuitiv bedienen lassen, damit auch bei Stoßzeiten der Ablauf reibungslos bleibt. Sollten Sie zudem Bedarf an kühlen Getränken haben, sind diese in einem Getränkekühlschrank optimal aufbewahrt.

Hochwertige Heißgetränkespender von XXLgastro gezielt einsetzen

Ein Heißgetränkespender ist für mittelgroße Gastronomiebetriebe, Hotelbuffets und Catering eine zuverlässige Lösung. Wichtig sind die richtige Kapazität, hochwertige Materialien sowie durchdachte Funktionen. Wer langfristig plant, sollte einen Heißgetränkespender kaufen, der mit seiner Bauweise, Energieeffizienz und Langlebigkeit überzeugt. Profitieren Sie außerdem von einer zuverlässigen Qualität und kurzen Lieferzeiten.

Ihre Vorteile von XXLgastro kompakt

  • Heißgetränkespender für den dauerhaften Einsatz

  • Widerstandsfähige Materialien und eine stabile Verarbeitung

  • überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • zahlreiche Modelle für unterschiedliche Anforderungen

  • zuverlässiger und schneller Versand

Die speziell für den professionellen Gebrauch entwickelten Heißgetränkespender aus unserem ProSelect-Shop stehen für Langlebigkeit, Effizienz und Funktionalität.

Heißgetränkespender kaufen und auf Qualität setzen

Die Auswahl eines passenden Heißgetränkespenders ist ein wesentlicher Faktor für einen reibungslosen Ablauf in Gastronomie und Hotellerie. Unser Team von XXLgastro unterstützt Sie telefonisch oder online mit fachkundiger Beratung, damit Sie den optimalen Heißgetränkespender für Ihren Betrieb erhalten.

Jetzt Kundenservice kontaktieren!

Häufig gestellte Fragen

Ein Heißgetränkespender sorgt dafür, dass große Mengen Getränke konstant heiß bleiben und hygienisch ausgeschenkt werden können. Er wird im Frühstücksservice von Hotels, in Kantinen, auf Events und Firmenfeiern eingesetzt. Besonders in der Gastronomie sorgt er für Effizienz und Zuverlässigkeit.

Ein Heißgetränkespender der Gastro arbeitet mit einem Heizelement und einem Thermostat, die die Temperatur regulieren (meist zwischen 30 und 110 °C). Rührwerke verhindern, dass sich Inhaltsstoffe absetzen. Über einen Zapfhahn erfolgt die schnelle und saubere Ausgabe der Getränke.

Nach jedem Einsatz sollte der Behälter des Heißgetränkespenders entleert und mit lebensmittelechtem Reiniger gespült werden. Wöchentlich empfiehlt sich ein Entkalken, abhängig vom Wasserhärtegrad. Dichtungen und Zapfhähne sind ebenfalls regelmäßig zu prüfen, damit man ein hygienisches und langlebiges Produkt erhält.

Der Energieverbrauch des Gastro-Heißgetränkespenders hängt von der Leistung, der Isolierung und der Nutzungsdauer ab. Doppelwandige Modelle sparen Energie, weil sie Wärmeverluste reduzieren. Wer Standby-Zeiten vermeidet und regelmäßig entkalkt, verbessert zusätzlich die Effizienz. Herstellerangaben zu Watt-Leistung geben Orientierung.

Wenn Sie einen Heißgetränkespender kaufen, sind Kapazität, Temperaturregelung, Isolierung, Reinigung und Sicherheitsfunktionen entscheidend. Orientieren Sie sich an der Größe des Betriebs:

  • 6–10 Liter für kleine Buffets oder Cafés

  • 10–20 Liter für Kantinen und Tagungen

  • über 20 Liter für größere Events

Achten Sie zusätzlich auf Überhitzungsschutz, Ersatzteilservice und Garantie.

Enkelfähig-Score

Dieses Produkt hat einen Wert von %score%, d.h. es leistet einen positiven Beitrag für zukünftige Generationen

Mehr...