Dyson Airblade WD06 Wash + Dry - Tap AB11 Lang
1.249,00 € exkl. MwSt.
1.486,31 € inkl. MwSt.
Die Entwicklung des neusten Dyson Digitalen Motors dauerte sieben Jahre. Das Ergebnis ist einer der kleinsten vollintegrierten 1600-Watt-Motoren der Welt. Dieser leistungsstarke Motor saugt bis zu 30 Liter Luft pro Sekunde durch einen HEPA-Filter. Die Hände werden in 12 Sekunden getrocknet.
Der langlebige, energieeffiziente Motor verfügt über eine Digitalsteuerung mit 6.000 Impulsen pro Sekunde, die für 90.000 Umdrehungen des Turbokompressors pro Minute sorgt. Es gibt nur drei bewegliche Teile - keine Schleifringe oder Kohlebürsten, die Verschleiß unterliegen.
Waschen und Trocknen der Hände
"In Waschräumen mit herkömmlichen Wasserhähnen müssen Sie sich in einen separaten Bereich zum Händetrocknen begeben und dabei tropft Wasser auf den Fußboden. Deshalb haben wir einen Wasserhahn entwickelt, in dem unsere Händetrockner-Technologie integriert ist."
Kein Wasser auf dem Fußboden
Wenn man sich mit nassen Händen zu einem separaten Bereich zum Händetrocknen begibt, tropft oft Wasser auf den Boden. Das kann zu Problemen im Waschraum führen. Mit einem Dyson Airblade Tap Händetrockner tropft das Wasser nicht auf den Boden, weil Sie das Waschbecken mit Ihren nassen Händen gar nicht verlassen müssen.
12 Sekunden Trocknungszeit
Die übliche Methode zum Waschen und Trocknen der Hände ist zu langsam. Händetrockner befinden sich oft nicht in der Nähe des Waschbeckens, zudem kann das Trocknen der Hände bis zu 43 Sekunden dauern. Das dauert den meisten Nutzern zu lange. Doch feuchte Hände können bis zu 1.000 Mal mehr Bakterien verbreiten als trockene.
Man muss das Waschbecken nicht verlassen, um den Dyson Airblade Tap Händetrockner zu benutzen. Und er trocknet die Hände in nur 12 Sekunden.
Hygienischer Händetrockner
Andere Händetrockner sind unhygienisch. Sie filtern weder Bakterien noch Viren aus der Waschraumluft heraus. Sie saugen unreine Luft ein, die anschließend auf die Hände trifft. Der Dyson Airblade Tap Händetrockner verwendet einen HEPA-Filter. 99.9 % der Bakterien und Viren werden aus der Waschraumluft entfernt. So werden die Hände mit sauberer und nicht mit unreiner Luft getrocknet.
Geringere Betriebskosten
Andere Händetrocknungsmethoden verursachen höhere Betriebskosten. Bei Papierhandtüchern ist regelmäßiges Nachfüllen und Entsorgen erforderlich.
Bei dem Dyson Airblade Tap Händetrockner sind die jährlichen Betriebskosten bis zu 69 % geringer als bei anderen Händetrocknern und bis zu 99 % geringer als bei Papierhandtüchern. Und natürlich müssen keine separaten Wasserhähne gekauft werden.
Die Berechnungen finden Sie hier. Sie können auch den Kostenrechner oben auf dieser Seite nutzen, um herauszufinden, wie viel Sie sparen könnten.
Platzsparend
Papierhandtuchspender und Händetrockner nehmen wertvollen Platz an den Wänden der Waschräume ein. Mit dem Dyson Airblade Tap Händetrockner sind zusätzliche Bereiche zum Händetrocknen überflüssig. Stattdessen könnten weitere Toiletten installiert werden, oder der Waschraum könnte verkleinert werden.
Berührungslose Bedienung
Sowohl Wasser als auch Luft werden per Sensor gesteuert, daher müssen kein Wasserhahn und keine Knöpfe berührt werden. Intelligente Infrarot-Sensoren erzeugen Licht, um die genauen Positionen der Hände zu ermitteln. Die computergesteuerte Schaltung koordiniert diese Informationen und setzt den entsprechenden Wasser- oder Luftstrom ohne Verzögerungen in Gang.
Breite außen (mm): | 303 |
---|---|
Enkelfähig Score: | 2.5 |
Zustand: | Neu |
Tiefe außen (mm): | 312 |
Höhe außen (mm): | 95.4 |
Farbe: | Silber |
Leistung (kW): | 1 |
Anschlusswert (kW): | 1 |
Art des Händetrockners: | Wasserhahn |
---|---|
Eco-Modus: | Nein |
Geräuschpegel (dB): | 85 |
Luftgeschwindigkeit (km/h): | 549 |
Trocknungszeit ab (s): | 15 |
Trocknungszeit bis (s): | 13 |
Umdrehungen/min: | 90000 |